Keine Produkte im Warenkorb.
Zurück Zum ShopKeine Produkte im Warenkorb.
Zurück Zum ShopABGs – Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endverbraucher
mit Kundeninformationen
(Stand 01.04.2021)
Inhaltsverzeichnis
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Aslihan Timucin, handelnd unter “Jewelmiss Vienna” (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular
abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen
Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
– indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
– indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblichist, oder
– indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Express“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement- full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Wählt der Kunde im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal Express“ als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an PayPal. Für diesen Fall erklärt
der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext vom
Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform
(z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers
archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde
seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. Bestellungen werden nur in Haushaltsmengen aufgenommen. Eine Bestellbestätigung erfolgt unmittelbar nach dem Abschluss eines Bestellvorgangs samt Ihren angegebenen Daten und der Wareninformation Ihrer bestellten Ware. Sollte es zu Abbuchungsproblemen aufgrund Bonitätsprüfungen bzw. Kreditkartenprüfugen kommen, können wir Ihre Bestellung nicht durchführen und teilen dies Ihnen sofort per E-Mail mit. Bestellbestätigungen und Rechnungen von unseren Kunden werden bei uns elektronisch gespeichert. Auf Wunsch können wir Ihnen diese per E-Mail nochmals zusenden.
Unsere Produkte im Online-Shop werden in einem Fotostudio professionell fotografiert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass unsere Schmuckstücke aus gestalterischen Gründen farblich und dimensional vom Originalprodukt abweichen können. Diese Abweichungen gelten nicht als Mangel. Wir nehmen dafür keine Haftung.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (JEWELMISS, Gierstergasse 4, 1120 Wien, Österreich,
Fax: +43 1 890 29 5315, E-Mail: info@jewelmiss.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post
versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Kein Widerrufsrecht besteht bei Verträgen, die personalisierte Schmuckstücke umfassen, die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Allgemeine Hinweise, Rücksendung
1) Für die Rücksendung können Sie das Retourenformular verwenden, dass Sie einfach ausdrucken. Sollten Sie
keinen Drucker zur Verfügung haben, können Sie die Informationen alternativ auch handgeschrieben auf ein A4
Blatt Papier schreiben und dem Paket beilegen.
2) Schicken Sie uns bitte die Produkte im Originalzustand zu. Das heißt, die Schmuckstücke müssen neu und ungetragen sein, und sich in der ursprünglichen Verpackung befinden (Box/Säckchen). Die Verpackung muss gewährleisten, dass die Produkte unbeschadet bei uns ankommen.
3) Wir empfehlen Ihnen den Versand mit Sendungsverfolgung, da wir für den Verlust Ihrer Sendung am Postweg keine Haftung übernehmen können. Außerdem bitten wir Sie, das Retourenpacket ausreichend zu frankieren, da wir keine unfreien Pakete entgegennehmen können.
4) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-3 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
Unsere Preise werden in Euro-Beträgen angegeben.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
Mögliche Zahlungswege sind: PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarten (Visa und Mastercard), EPS Über-weisung. Direkte Banküberweisung – Überweisung/ Vorkasse
Die Belastung des jeweiligen Rechnungsbetrages bei Bezahlung mit Kreditkarte erfolgt mit Abschluss Ihrer Bestellung. Die Lieferung beginnt nach erfolgreicher Reservierung des Rechnungsbetrages von Ihrem Kreditkartenkonto. Bei Zahlungsverzug sind wir dazu gesetzlich berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen gegebenenfalls zusätzliche Bearbeitungskosten zu verlangen. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den
Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
4.3 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/ webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ ua/privacywax-full.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Alle Schmuckstücke werden von Hand liebevoll für Sie gefertigt und von uns persönlich verpackt. Das dauert normalerweise ab Zahlungseingang 1–2 Werktage, für personalisierten Schmuck etwas länger. Die Lieferung wird generell mit der Post verschickt, wobei sie von uns eine Versandbestätigung bekommen, sobald Ihr Packet unser Schmuckatelier verlässt. In diesem Mail befindet sich auch ein Link, mit dem Sie Ihre Bestellung verfolgen können.
Die Versanddauer beträgt innerhalb von Österreich ca. 2–5 Werktage und nach Deutschland ca. 3–7 Werktage. Außerhalb von Österreich und Deutschland kann der Versand etwas länger dauern. Außerdem kann sich unter anderem durch Feiertage, Streiks, Überlastung des Botendienstes und nicht vorhersehbare Ereignisse die Versanddauer verlängern. Wir können Ihnen daher kein bestimmtes Zustelldatum garantieren.
Versandkosten: Die Versandkosten betragen innerhalb von Österreich € 3,90 und nach Deutschland € 7,90. Ab einem Warenkorb von € 80,00 (AT) bzw. € 150,00 (DE) erfolgt die Lieferung versandkostenfrei. Für Lieferungen außerhalb von Österreich und Deutschland fallen je nach Land unterschiedliche Versandkosten an, welche jeweils an der Kassa berechnet werden. Außerdem können bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder zusätzliche Abgaben (Zölle, Steuern, etc.) anfallen. Da diese beim Grenzübertritt vom jeweiligen Staat eingehoben werden, haben wir von Jewelmiss darauf leider keinen Einfluss und können diese Abgaben auch nicht übernehmen oder erstatten. Für versandkostenfreie Bestellungen ab € 80,00 (AT) bzw. € 150,00 (DE): Falls der Warenwert durch die Rücksendung unter den Schwellwert sinkt, werden die üblichen Versandkosten einbehalten.
5.2 Die Lieferung von Waren erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an uns zurück, da eine Zustellung nicht möglich war, können wir die Kosten für den erfolglosen Versand leider nicht übernehmen. Dies gilt nicht, wenn Sie den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten haben oder wenn Sie vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert waren – es sei denn, wir haben die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt.
5.4 4. Bei Selbstabholung informieren wir Sie zunächst per E-Mail darüber, dass die bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail können Sie die Ware nach Absprache mit uns in unserem Geschäft abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.5 5. Gutscheine können wir Ihnen wie folgt zukommen lassen – per Download, per E-Mail oder per Post.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung) Wir bieten zwei Jahre Gewährleistung auf alle Jewelmiss Schmuckstücke ab Kaufdatum an.
Wir bieten zwei Jahre Gewährleistung auf alle Jewelmiss Schmuckstücke ab Kaufdatum an.
7.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
7.2 Die Gewährleistung umfasst die kostenlose Reparatur aller Mängel, die schon im Zeitpunkt der Übergabe vorhanden waren, auch wenn sie sich erst später gezeigt haben. Mängel, die durch falsche Handhabung und Pflege der Schmuckstücke entstanden sind (Kratzer, gerissene Kette, verbogene oder abgebrochene Teile etc.) bzw. einen normalen Verschleiß darstellen, fallen nicht in die gesetzliche Gewährleistung.
7.3 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu
reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
7.4 Reparaturen & Gewährleistungsbestimmungen: Grundsätzlich gilt bei Jewelmiss die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Kaufdatum. Die Gewährleistung umfasst die kostenlose Reparatur aller Mängel, die schon im Zeitpunkt der Übergabe vorhanden waren, auch wenn sie sich erst später gezeigt haben. Außerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist bieten wir Ihnen unseren Reparaturservice gegen Entgelt an. Wir schätzen dafür zuerst ein, ob das Stück repariert werden kann. Danach können wir Ihnen einen unverbindlichen Preisvorschlag anbieten und Sie können sich entscheiden, ob Sie eine Reparatur durchführen lassen möchten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir leider keine festgelegten Preise für Reparaturen anbieten können, da diese je nach Schmuckstück variieren.
Ihre beschädigten Schmuckstücke können sie an Gierstergasse 4/2. A- 1120 Wien schicken.
Wir bitten um Verständnis, dass zusätzlich zu den Reparaturkosten die Transportkosten für das Hin – und Retourschicken der Schmuckstücke für Sie anfallen, falls die Gewährleistung von 2 Jahren bereits abgelaufen ist oder nicht zur Anwendung kommt. Das gilt auch dann, wenn Sie unseren Reparaturservice nicht in Anspruch nehmen möchten. Wir können außerdem nicht für Verlust, Diebstahl und Beschädigung beim Transport haften.
Ebenso möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Gewährleistung entfällt, wenn der beschädigte Artikel nicht mehr auffindbar ist, zB Ihr Armband gerissen ist und alle Teile verloren gingen, oder der Anhänger Ihrer Kette abgefallen und verschwunden ist. In einem solchen Fall können wir leider nicht feststellen, ob ein Materialfehler oder Eigenverschulden vorlag. Wir danken für Ihr Verständnis.
8) Einlösung von Aktionsgutscheinen
8.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
8.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
8.3 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
8.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
8.6 Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
8.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
8.8 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde, die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
8.9 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
9) Einlösung von Geschenkgutscheinen
9.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
9.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
9.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
9.4 Pro Bestellung kann immer nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
9.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
9.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
9.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
9.8 Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
Nutzungsbedingungen für unsere Gutscheine (gültig für Store und Online-Shop):
– Unsere Gutscheine gelten für alle unsere lieferbaren d.h. lagernden Produkte im Store und im Online-Shop.
– Der Kauf von weiteren Gutscheinen mit Gutscheinen ist ausgeschlossen.
– Bei Verlust eines Gutscheines wird kein Ersatz des Gutscheinwertes erstattet.
– Bei der Rückgabe von einer Ware, die mit einem Gutschein beglichen wurde, wird die Rückerstattung als
Gutschein gutgeschrieben.
– Mit dem Kauf eines Gutscheines erklären Sie sich mit unseren angegebenen Nutzungsbedingungen
einverstanden.
9.9 *Einlösebedingungen für Newsletter Willkommensrabatt
Der Willkommensrabatt ist einlösbar ab einem Einkaufswert von € 50. Nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Nicht gültig für Geschenkgutscheine und bereits reduzierte Artikel. Nicht nachträglich für bereits getätigte Käufe einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. *
10) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Für allfällige Streitigkeiten ist Wien unser vorgesehener Gerichtsstand.
11) Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http:// ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder
Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Wir behalten uns das Recht unsere Regeln und Nutzungsbedingungen jederzeit abzuändern.
Wir erklären hiermit, dass wir für den Inhalt, von auf unserer Website verlinkten externen Links, die auf andere
Webseiten verweisen, keine Haftung übernehmen.
12) Teilnichtigkeit / Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Dasselbe gilt bei Lücken des Vertrages bzw. der AGB. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen soll eine Regelung gelten, die dem Willen der Parteien wirtschaftlich am besten entspricht.